Christen und Mauern- Kubanische Küche
Moros und Christianos, so nennen die Kubaner ihr Gericht aus schwarzen Bohnen (Mauern) und weißem Reis (Christen). Huevos Habaneros ist ein Frühstück aus Eiern, mittags oder abends gib es Tostones aus knusprig gebratenen Kochbananen. Oder das berühmte "Ropa Vieja" aus Rindfleischfetzchen, das einfache Gericht Arroz con Pollo, also Reis mit Hähnchen, vielleicht ein Püree aus Süßkartoffeln mit Kokoscreme, ein süß-sauer Mango-Soße oder eine Avocadocreme mit Tuhnfisch und als Nachtisch ein leckerer Flan. Die Küche Kubas ist geprägt von Tropen- und Meeresfrüchten und exotischen Gemüse, das Ureinwohner, Eroberer, Sklaven und Einwanderer jeweils auf ihre eigene Weise zubereiten. Deshalb haben im Laufe der wechselvollen Geschichte der größten der Antilleninseln in der Karibik die unterschiedlichsten Einflüsse der kubanischen Kochkunst ihren Stempel aufgedrückt. Eine große Rolle spielte dabei auch das Zuckerrohr, nicht zuletzt bei der Zubereitung des Nationalgetränks der Kubaner: dem Mojito.
4 Abende, 29.06.2022 - 20.07.2022 Mittwoch, wöchentlich, 18:30 - 20:00 Uhr | |
4 Termin(e) | |
Andres Cabrera Diaz | |
3.030 | |
Realschule, Albstr. 13, 72393 Burladingen, Lehrküche | |
35,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Andres Cabrera Diaz
Volkshochschule Burladingen
Rathausplatz 6
72393 Burladingen
Tel.: | +49 7475 892160 |
http://www.vhsburladingen.de
Lage & Routenplaner