Elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept

Lisa Fritzsche/ gematik GmbH
Nächstes Jahr wird die elektronische Patientenakte (ePA) und das elektronische Rezept (E-Rezept) als Standard im medizinischen Alltag angeboten. Mit der elektronischen Patientenakte erhalten Sie einen transparenten Überblick über Ihre Gesundheitsdaten Mit Hilfe des E-Rezeptes sollen Rezepte einfacher empfangen und verwaltet werden. Um ausführlich zu informieren, gibt dieser Vortrag einen Überblick über Aufbau, Inhalte und Funktionen der elektronischen Patientenakte und des E-Rezepts.
Anmeldungen sind bis 11 Uhr des Veranstaltungstags möglich. Bei Vorträgen an Wochenenden ist eine Anmeldung bis Freitag, 11 Uhr möglich.
1 Abend, 18.10.2023 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Lisa Fritzsche | |||||||
3.507 | |||||||
kostenfrei |
Volkshochschule Burladingen
Rathausplatz 6
72393 Burladingen
Tel.: | +49 7475 892160 |
http://www.vhsburladingen.de
Lage & Routenplaner