Online

Ärger mit dem Pflegedienst Neu


Viele Menschen versorgen zuhause pflegebedürftige Angehörige und bekommen Unterstützung von Pflegediensten. Nicht immer arbeiten die Pflegedienste so, wie man es sich für seine Liebsten eigentlich wünscht. Oft gibt es Ärger rund um die erbrachten - oder nicht erbrachten - Pflegleistungen.
Ziel des Webinars ist, Basisinformationen zur guten pflegerischen Versorgung zu vermitteln und konkrete Tipps zur Lösung von Problemen mit dem Pflegedienst zu geben.
Mit folgendem Link erreichen Sie die Übersichtsseite mit allen Themen der Reihe:
https://www.vhs-bw.de/gesundheitswebinare/
Eine Veranstaltungsreihe des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg e. V. in Kooperation mit der Unabhängigen Patientenberatung (UPD).

Technische Voraussetzungen: Verwendete Software: Zoom. Es ist keine Installation des Programms vorab nötig. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie zwei Tage vor dem ersten Kurstermin.
Sie brauchen: eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser (bewährt haben sich Google Chrome, Mozilla Firefox, Chromium Edge; ggf. Adblocker im Browser temporär abschalten), eine Möglichkeit der Tonausgabe (Lautsprecher oder Kopfhörer). Zusätzliche technische Voraussetzungen für die aktive Teilnahme: Mikrofon am Gerät oder als Teil eines Headsets, Webcam.


Anmeldungen sind bis 11 Uhr des Veranstaltungstags möglich. Bei Vorträgen an Wochenenden ist eine Anmeldung bis Freitag, 11 Uhr möglich.
1 Abend, 28.06.2023
Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi28.06.2023
18:00 - 19:00 Uhr
Internet
Barbara Heuchl
3.605
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)